Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Hinter der historischen Fassade des alten Postamts am Synagogenplatz in Mülheim an der Ruhr werden derzeit umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, um die Räumlichkeiten des Kunstmuseums zu erneuern. Die Wiedereröffnung des Museums wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 stattfinden. Dann können Besucher:innen sich auf die Rückkehr der farbenfrohen Meisterwerke der Klassischen Moderne freuen, die zweifellos die Highlights der vielfältigen Sammlungen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr sind. Die Sammlung umfasst Druckgrafiken von Künstlern wie Pablo Picasso und Andy Warhol sowie Werke von regionalen Künstlern wie Arthur Kaufmann, Otto Pankok und Dorothee Golz.
Das Museum beherbergt drei verschiedene Sammlungen. Neben expressionistischen Gemälden aus dem städtischen Bestand zeichnet sich insbesondere die Sammlung des Chemienobelpreisträgers Karl Ziegler und seiner Frau Maria durch ihre lebendigen Farben aus. Besonders bemerkenswert sind abstrahierte Tierporträts von Franz Marc, kräftige Blumenmotive von Emil Nolde und Landschaftsaquarelle von August Macke. Ein eindrucksvolles Säuglingsporträt von Otto Dix und eine schlichte Darstellung von Segelbooten von Lyonel Feininger spiegeln die unverfälschte „Freude am Schönen“ wider, die das Sammlungsmotiv des Ehepaars Ziegler geprägt hat. Das Museum beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung des sozialkritischen Berliner Künstlers Heinrich Zille, dank des Engagements des Mülheimer Sammlers Dr. Karl G. Themel.
RuhrKultur.Card Leistung
Einmalig kostenfreier Eintritt in das gesamte Haus
(Achtung! Gilt erst ab Neueröffnung im Frühjahr 2024)
Preis ohne RuhrKultur.Card
4,00 Euro
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr