Phoenix des Lumières
Die ehemalige Dortmunder Gasgebläsehalle heißt nach einem Namenswechsel nun Phönix des Lumières. Das neue Zentrum für digitale Kunst schafft durch modernste Video- und Tontechnik ein begehbares Kunstwerk. Hier kann seit dem 20. September 2023 die immersive Ausstellung „Kosmos: Eine unendliche Reise“ bestaunt werden.
Die Ausstellung entführt Besucher:innen in ein Labyrinth aus Sternen und Planeten. Die Entdeckungsreise beginnt inmitten des tropischen Regenwaldes und führt bis in die tiefsten Weiten des Weltraums, weit über unser eigenes Sonnensystem hinaus. Nach dem Start von der Erde reisen die Gäste an der Seite von Rovern und Sonden durch das All. Die Reise führt über die Schluchten des Mars, in das Herz des Jupiter, und inmitten beeindruckender Sonneneruptionen. Mittels Originalbilder und musikalischer Untermalung schafft die Inszenierung ein bis dato in dieser Form noch nie gesehenes Weltraumabenteuer.
Ebenfalls bestaunen können Besuchende noch bis Januar 2024 eine Ausstellung zu den Werken von Gustav Klimt. „Gustav Klimt, Gold und Farbe“ zeigt neben Klimts eindrucksvollsten Gemälden auch Werke großer Künstler der Wiener Szene wie Egon Schiele und Friedensreich Hundertwasser, die von Klimts Werk inspiriert wurden.
RuhrKultur.Card Leistung
Einmalig kostenfreier Eintritt
Preis ohne RuhrKultur.Card
15,00 Euro
Phönixplatz 4
44263 Dortmund